Weihnachtszeit, Adventskranz und Weihnachtsdeko
Kaum zu glauben, wir haben schon wieder Dezember und der erste Advent. Noch 21 bis Weihnachten, die Zeit vergeht einfach wie im Flug. Die Wohnung wurde erst vor kurzem mit der Weihnachtsdeko dekoriert und noch keine Ideen, welche Geschenke es dieses Jahr für die Liebsten werden. Für uns geht es nächste Woche noch 4 Tage in den Wellnessurlaub nach Tirol, wie jedes Jahr. Etwas entspannen in der stressigste Zeit des Jahres, was einem auch ganz gut tut. Dezember ist bei mir immer ganz schön voll und es bleibt kaum Zeit für sich selber, dazu kommen noch die Prüfungen uns auch bei der Arbeit ist immer viel los.
Aber für was ich mir immer Zeit nehme und was zu der Vorweihnachtszeit immer dazu gehört – Plätzchen. Schließlich ist Weihnachten nur 1x im Jahr und da muss man sich Zeit nehmen um plätzen zupacken, denn die selbstgemachte sind immer besser! Da hab ich für euch auch gleich ein leckeres Vanillekipferl Rezept.
Wie schaut bei euch der Dezember aus? Geht es euch gleich?
Ich habe für euch eine schöne Weihnachtsdeko, aber die auch für das ganze Jahr geändert werden kann. Und mein selbstgemachten Adventskranz, denn ihr euch gerne für nächstes Jahr merken dürft.
Adventskranz
Da wir heute die erste Kerze des Adventkranzes anzünden dürfen, möchte ich euch noch unseren Adventkranz zeigen. Mit einer Schieferplatte und Moos ganz schnell umgesetzt. Mir ist es immer wichtig, dass ich so gut wie alle Teile auch für eine andere Deko verwenden kann.
Christina von Christina Key, hat ebenfalls ein toller Adventskranz, denn ihr für nächstes Jahr merken dürft. Auch ihre Deko, kann man das ganze Jahr anders verwenden.
Weihnachtsdeko
Nach langem haben wir endlich die Blumengitter im Wohnzimmer und Schlafzimmer. Im Schlafzimmer verwende ich diese für meine Kleider, die sind ideal, wenn man seine Kleider schon am Vortag vorbereiten möchte. Im Wohnzimmer verwenden wir es als Deko bzw. das wir unsere Deko aufhängen können. Gerade für Weihnachten eine super Idee, aber auch für Ostern oder im Sommer, für Blumen. Man kann die Gitter auch um Bilder aufzuhängen verwenden und dazu einer schöne Lichterkette. Also da gibt es für jede Jahreszeit eine tolle Idee.
Wir haben uns für welche aus schwarzem Metall entschieden, die gibt es in jedem Baumarkt. Schwarz ist perfekt für unsere Wohnung, da die Fensterrahmen ebenfalls schwarz sind und so war es naheliegend, dass ich mich für Schwarz entschieden habe.
Ihr fragt euch wie ihr den Abstand zur Wand hinbekommt? Hab ich mich auch. Mit Abstandhaltern bekommt ihr den Abstand hin, die gibt es in der Abteilung, wo es Schrauben gibt. Ihr könnt auch Haken verwenden, aber für mich war dies Variante zu unsicherer und zu wackelig.
27 Comments
Wir haben noch gar nicht angefangen die Wohnung weihnachtlich zu dekorieren. Das muss ich schleunigst ändern. Sieht toll aus deine Deko. LG, Cindy
Damkeschön 🙂
Sieht super schön aus! 🙂 Mir gefallen vor allem die Sterne sehr 🙂 Bin grade total im Stern Fieber hihi 🙂
XX,
http://www.ChristinaKey.com
Danke 🙂
Ich muss gestehen, dass es bei uns gerade gar keine Weihnachtsdeko gibt. Zu klein ist die Wohnung – und zu wenig Zeit für das Dekorieren.
Dein Adventskranz sieht super aus! – Sobald es in die nächste Wohnung geht gibt es auch so ewas!
Liebe Grüße
Anne
Unsere Wohnung ist leider auch klein 🙁
Super schöne und einfache Anregungen für Weihnachtdeko – toll!
LG, Bea.
Danke 🙂
Advent ist irgendwie immer stressig, aber trotzdem schön 🙂
Ich liebe es einfach, wenn die Wohnung schön dekoriert ist und ich mich zuhause so richtig in Weihnachtsstimmung bringen kann.
Deine Deko finde ich auch sehr schön! Da habe ich direkt wieder neue Ideen für meine eigene Deko … 🙂
Danke 🙂 Ich liebe es auch 😀
Was für eine tolle Dekoration. Besonders der Adventskranz gefällt mir. Ich liebe es die Wohnung für die Weihnachtszeit schön zu machen. Das gehört irgendwie einfach dazu.
Liebe Grüße
Jana
http://www.comfort-zone.net
Danke 🙂
Eine sehr coole Dekoration! Ich bin ja eigentlich kein Fan davon, viel Dekoration zu kaufen und es dann wieder in Kisten verstauben zu lassen – die Idee, dass man aber jedes Jahr wieder mit simplen Elementen neue Dekorationsmöglichkeiten gestalten kann, finde ich klasse 🙂 Mein “Adventskranz” wird auch jedes Jahr selbst gebastelt.
Ganz liebe Grüße
Alina
http://www.blackbeachchair.com
Das mag ich auch überhaupt nicht, ich verwende auch immer die gleichen Sachen bzw. etwas neu dazu kaufen.
Schöne Grüße
Elena
Das sind wirklich sehr schöne Deko Ideen! Ich mag die Zusammenstellung.
danke 🙂
Deine Weihnachtsdeko ist echt sehr schön geworden. Ich finde den Adventskranz sehr schön, besonders auf einem länglichen Tisch sieht er bestimmt richtig gut aus. Die Gitter sind wirklich ne tolle Idee, wenn ich den Platz dafür hätte würde ich mir auch eines für meine Kleidung an die Wand werfen.
Liebe Grüße, Milli
(http://www.millilovesfashion.de)
danke 🙂 Für die Kleider ist einfach super, nur zum empfehlen.
Oh wow, ich liebe deinen Adventskranz. Ich habe es total vergessen und muss schauen, dass ich die Tage noch einen besorge. 😀
Liebe Grüße
Rebecca
danke 🙂
Mein kleiner Adventskranz sieht fast genauso aus wie deiner. Ich liebe es, meine Wohnung ein wenig festlich zu dekorieren. Die Idee mit dem Blumengitter finde ich klasse.Schöner Inspirationen hast du hier zusammengetragen. Alles Liebe Marie
cool 😀 vielen lieben Dank 🙂
Sehr schön, ich habe auch letztes Wochenende angefangen, aber bin noch lange nicht fertig.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Danke 🙂
Richtig toller Post! Bei uns ist leider die Wohnung semi dekoriert, da ich zur Zeit in einer Männer WG wohne, wird das nicht so mit Weihnachtsdeko und dem wundervollen Kitsch. Allerdings mag ich deinen Adventskranz und auch die Idee mit dem Blumengitter ist auch richtig cool, wenn ich endlich meine eigene Wohnung habe, werde ich mal deine Tipps umsetzen! ♥
Liebe Grüße!
Oje, das glaube ich dir :/
Hello.This post was extremely remarkable, particularly because I was browsing for thoughts on this matter last Saturday.