Der schnelle Apfelkuchen ist ein echter Kuchenklassiker. Kein Kuchen passt besser zum Herbst und viel falsch machen kann man auch nicht. Es gibt eine Reihe von unterschiedlichen Varianten von Apfelkuchen und da ist bestimmt für jeden was dabei.
Passende Äpfel für einen Kuchen sind zum Beispiel der Boskop, Jonagold, Elsta, Cox Orange oder Idared.
Zutaten für Apfelkuchen:
- 80 Weizen Mehl
- 100 Dinkel Mehl
- 1 Ei
- 100 g Butter
- 60 Zucker
- 1/2 Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Sahne
- 2 EL Milch
- 1-2 Äpfel
- Zitrone
- Salz
- 1 TL Zimt
Anleitung:
Ofen bei 180 Grad Ober- und Untehitze vorheizen. Äpfel entkernen, vierteln und in schmale Spalten schneiden. Danach die Spalten mit der Zitrone bespritzen. Ei, Butter, Salz, Vanillezucker und Zucker schaumig schlagen. Nun gibst du das Mehl und Backpulver dazu. Zum Schluss gibst du noch etwas Sahne und Milch in den Teig. Wählt eine runde Springform nach Wahl, je nach Größe wird der Teig unterschiedlich dick. Ich habe die eine Form mit einem Durchmesser von 24 cm gewählt. Die Form einfetten und mit Mehl bestäuben. Die Äpfel auf dem Teig in einer Form von einer Rose von außen nach inner bestücken. Vor du das Ganze in den Ofen gibst, du den Zimt auf die Äpfel. Der Kuchen kommt für etwa 40 Minuten in den Ofen.
Mit der Stäbchenprobe überprüfen, ob noch Teig am Stäbchen kleben bleibt.
Tipp! Karamellisierte Walnüsse als Topping. Du brauchst dafür 50 g Walnüsse, 25 g Zucker und 25 ml Wasser. Das Wasser mit dem Zucker in einer Pfanne aufkochen. Sobald der Zucker braun wird, kannst du die Nüsse dazu geben und ständig umrühren. Wenn die Walnüsse vom Zucker umhüllt sind, kannst du sie auf ein Packpapier zum Auskühlen legen.




3 Comments
Ein schönes Rezept, da bekomme ich auch gleich Hunger auf Apfelkuchen. Vor allem der Tipp mit den Walnüssen gefällt mir.
Ich mag Apfelkuchen sehr gerne, da werde ich Dein Rezept bestimmt ausprobieren. Leider haben meine Apfelbäume in diesem Jahr nicht getragen.
Alles Liebe
Annette
Wir haben am Samstag auch einen Kuchen mit Äpfeln gebacken, bei uns waren aber oben noch Streusel mit Zimt drauf! Da hatten wir so großen Appetit drauf! Deine Rosenform sieht aber auch klasse aus!
Liebe Grüße
Jana