Rumkugeln mit Kokosflocken – Plätzchen Rezept #3
Weil bald Weihnachten vor der Tür steht, habe ich für euch ein neues Plätzchen Rezept. Die Rumkugeln mit Kokosflocken sind sehr beliebt unter den Weihnachtskeksen und daher dürfen sie einfach nicht fehlen. Vor allem sind sie so schnell gemacht und außerdem ganz ohne backen. Ich finde auch an Rumkugeln super, dass man das Rezept so super abwandeln kann und es entstehen so verschiedene Varianten.
Zutaten für Rumkugeln mit Kokosflocken ca. 36 Stück:
- 50 g Zartbitter Kuvertüre
- 50 g Vollmilch Kuvertüre
- 90 g Staubzucker
- 100 g Butter
- 2 TL Kakao
- 4 EL Rum
- 100 g Haselnüsse
- 1 Pck. Vanillezucker
- Honig
- Zitrone
- Milch (je nach Bedarf)
- 6 EL Kokosflocken
- Lebensmittelfarbe Blau
- 1 Gefrierbeutel
Anleitung:
Die Kokosflocken, mit etwas blauer Lebensmittelfarbe in ein Gefrierbeutel geben und duchkneten bis die Flocken blau sind. Zuerst lieber 1-2 Spritzer Farbe dazugeben.
Die Butter mit dem Staubzucker und Vanillezucker mit dem Handmixer schaumig schlagen. Danach die Haselnüsse, Kakao und Rum dazugeben. Die Kuvertüre reiben und ebenfalls zur Masse dazugeben. Ihr könnt die Masse noch mit etwas Zitron und Honig verfeinern. Nun könnt Ihr alles gut mit einem Kochlöffel verühren.
Anschließend könnt Ihr die Kugeln formen, in etwa 1 TL, sollte die Masse nicht klebrig genug sein, einfach noch etwas Milch unterrühren. Danach die Rumkugeln in den blauen Kokosflocken wälzen und sofort kühlstellen. Luftdicht verschlossen halten die Rumkugeln mit blauen Kokosflocken ca. 2-3 Wochen im Kühlschrank.
Ich habe sie dann in Papierförmchen gegeben und mit Schneeflocken aus Esspapier verziert.
Weiter tolle Rezepte für Plätzchen, wie Zimtsterne oder Vanillekipferl findet Ihr unter der Kategorie Food -> Weihnachten. Und diese 2 Varianten an Plätzchen gehören einfach mit auf den Tisch. Da findet Ihr unter anderem auch ein Rezept für Rentier Cake Pops. Mal was anderes so Cake Pops oder? Die sind ein richtig guter Hingucker. so könnt Ihr bestimmt die ganze Familie und Freunde beeindrucken.
13 Comments
Mmmmh, ich liebe den Rum-Geschmack und Schokoladiges sowieso… Und dazu noch Kokos-Flocken? Perfekt! Ich glaube, das muss ich einmal ausprobieren… normalerweise halte ich mich ja an die (etwas grösseren) Punschkugeln. Liebe Grüsse, Miuh
Ich liebe Rumkugeln! Mit den bunten Kokosstreuseln sehen die besonders schick aus 😉
Danke für die Inspiration!
Das sieht aber sehr lecker aus. Ich kenne nur die Rumkogeln “pur” … aber deine sehen ja super stylisch aus … so in Farbe. Ich muss das unbedingt ausprobieren. Danke dir für dein Rezept.
Liebe Grüße
Verena
Ich mag zwar weder Rumkugeln noch Kokos aber ich weiß wem ich damit zu Weihnachten eine große Freude machen würde. Optisch sind die Rumkugeln auf jeden Fall ein absoluter Hingucker. Das Rezept ist daher schon abgespeichert 🙂 Manchmal ist es sowieso besser für andere zu backen, da nascht man selbst nicht so viel 😀
Liebe Grüße, Milli
(https://www.millilovesfashion.de)
Deine blauen Rumkugeln sind nicht nur ein Blickfang sondern mein Gaumen sagt mir auch, dass die gut schmecken, die kommen auf jeden Fall Weihnachten auf meinen Kaffeetisch 🙂 liebe Grüße Bettina
Meine Lieblingsfarbe!
Liebe Grüße
Sabine Ibing
Deine Rumkugeln mit Kokosflocken sehen soooo toll aus! *-* Echt tolle Fotos! Da kriege ich direkt Lust in der Küche zu werkeln. 😀
Ganz liebe Grüße
Breena von deinereiselust.de
Vielen lieben Danke 🙂
LG
Elena
Die sehen ja echt klasse aus und sind sicher total lecker. Vorgemerkt!
Liebe Grüße
von Caros BLOG
Wow, die sehen richtig toll aus!! Und klingen auch lecker.
Danke für den tollen Tipp und die schöne Inspiration!
Liebe Grüße
Julie von julie-en-voyage.com
Danke für das schöne Kommentar.
LG
Elena
Was für ein einfaches und leckeres Rezept.
Die Idee mit den eingefärbten Kokosflocken ist auch genial!
Vielen Dank für das tolle Rezept, das wird abgespeichert und zu Weihnachten gemacht 🙂
Herzliche Grüße!
Michelle <3
Die sehen ja perfekt winterlich aus ! :))) Toll! Danke für das Rezept! Fahre nächste woche für ein wochenende mit ner freundin in ein hotel lignano ,…da könnten wir noch ein bisschen proviant gebrauchen :))) Also stell ich mich morgen mal ein weilchen in die Küche! :D….Hab noch einen schönen abend und LG, Lena 😉