Reisebericht – ein Wochenende in Prag
Mein Reisebericht zu meinem Wochenende in Prag. Die Hauptstadt von Tschechien stand schon länger auf meiner Wunschliste. So ging es letzten September mit einer Freundin endlich dorthin. Prag ist auch für die vielen Ausgehmöglichkeiten bekannt, dort sieht man immer wieder größere Gruppen von jungen Leuten. Voll vielen Freunden und Bekannten hörte ich immer, dass die Stadt toll ist und ich kann es euch nur bestätigen. Dennoch hat die Stadt auch eine Schattenseite. Erschrocken war ich von den vielen armen Meschen, die auf der Straße leben müsse.
An- und Abreise
Wir entschieden uns für den Zug, da sich Fliegen von der Region Bodensee nicht rentiert hat. Das Auto wäre natürlich auch noch eine Option gewesen, so konnten wir uns die Parkplatzsuche und Autobahn-Maut ersparen. Die Hinreise gib über Nürnberg und die Rückreise über München. Der Bahnhof in Prag liegt am Rande von der Altstadt und die Unterkünfte sind von dort aus super erreichbar.
Unterkunft in Prag
Wir hatten ein schönes und ruhiges Aparthotel, im Bezirk 03 und in wenigen Gehminuten am Bahnhof. Das Gregory House (unbezahlte Werbung) war sehr sauber und einfach eingerichtet. Der Preis war ganz ok für Prag, denn viele Hotels sind recht teuer.

Öffentliche Verkehrsmittel
Eine wichtige Info vorweg, die Tickets bekommt ihr in fast jedem Kiosk oder kleinem Lebensmittelgeschäft. In der Nähe der Stationen befinden sich meistens solche Geschäfte. Die Tickets gibt es in Minuten oder Stunden, fährt man am Tag nur zweimal mit der Straßenbahn oder Metro, dann ist zwei Mal ein 30 Minuten Ticket günstiger, wie das für 24 Stunden. Als kleiner Tipp 😉 Mit der Straßenbahn kommt man überall gut und schnell hin. Sie fahren auch in der Nacht mit einer Nachtlinie.
Zum Thema Essen, habe ich für euch im Beitrag, Prag – Cafe und Restaurant Tipps alles zusammengefasst.

Währung in Tschechien
In Tschechien wird mit Tschechische Kronen bezahlt. 1 EUR = 25,61 CZK. Am besten man informiert sich immer davor über die Bearbeitungsgebühren von der eigenen Bank, wenn man das Geld am Automaten abheben will. Bei viele Automaten kann man die Sprache auf Deutsch einstellen, dort wird auch der Wechselkurs angezeigt und einfach mit dem tatsächlichen Wechselkurs vergleichen. Ich bevorzuge immer diese Variante, denn bei vielen Wechselstuben bekommt man weniger für sein Geld.

Warst du selbst schon mal in wunderschönen Stadt? Hinterlässt doch gerne ein Kommentar, wie es euch gefallen hat.
4 Comments
Oh man, jetzt muss es nächstes Jahr endlich mal klappen. Ich war immer noch nicht in Prag, obwohl wir sehr oft in Bad Schandau, was ja kurz vor der tschechischen Grenze liegt, zu Besuch sind.
Prag ist echt wunderschön, toll das Du gleich den Tipp zum Geld wechseln und Straßenbahn nutzen gegeben hast. Das erspart viel Recherche.
Jetzt muss Prag dank Dir auf meine Reise-to-do-Liste.
LG Manja
Danke für die tollen Infos über Prag. Wenn alle von dieser Stadt schwärmen, dann muss da ja was dran sein 😉 Persönlich war ich leider noch nie dort … bis jetzt!
Ohhh ich liebe Prag. Ich war letztes Jahr im April für ein Wochenende dort. Ich bin mit dem Bus von Berlin aus gefahren. Meine Unterkunft lag in der Prager Neustadt. Es gab so viele schöne Erinnerung *_* Kulinarisch kann ich den Prager Baumstriezel empfehlen. Ansonsten gibt es auf meinem Blog auch einen Reisebericht über meine Erfahrungen mit Prag 🙂
Lieber Gruß aus Berlin
Sophia
[…] meinen zwei Beiträgen “Prag – Cafe und Restaurant Tipps” und “Reisebericht – ein Wochenende in Prag” habe ich zum Schluss noch die schönsten Sehenswürdigkeiten […]