Quinoa Pizza mit Paprika und Rucola
Quinoa Pizza mit Paprika und Rucola, mal was anderes und sicher um einiges gesünder, als die klassische Pizza. Der Boden aus Quinoa eignet sich auch super für Veganer und die an Glutenunverträglichkeit leiden. Die Pizza bekommt ihr super schnell und einfach hin. Dazu wird der Boden knusprig und kann mit der klassischen Pizza auf jeden Fall mithalten. Ich koche generell viel mit Quinoa, da er viele wertvolle Inhaltsstoffe enthält.
Zutaten für 2 Portionen Quinoa Pizza:
- 1 Tasse Quinoa
- 1 EL Olivenöl
- Koblauchzehe
- 1/2 Zwiebel
- 1 EL Balsamico
- 2 Tomaten
- 1 Paprika
- Mozzarella
- Rucola
- Basilikum
Anleitung:
Der Quinoa waschen und in den Topf mit 2 Tassen Wasser geben zum kochen bringen bis das Wasser verschwunden ist. Danach noch etwas auskühlen lassen. Mit dem Stabmixer pürieren, dann das Olivenöl und Balsamico dazugeben. Die Quinoa Masse in einer kleinen runden Springform auf dem Blech verteilen und glatt drücken, so bekommt ihr eine schöne Form hin. Bei vorgeheitzen Ofen den Boden bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 10 Minuten vorbacken.
Für den Belag der Quinoa Pizza Zwiebel und Knoblauchzehe klein schneiten und in einem Topf erhitzen. Währenddessen Tomaten in Würfen schneiten und dazugeben. Nun alles mit dem Stabmixer pürieren und noch etwas kochen lassen. Mit Gewürzen die fertige Tomatensauce abschmecken und über den Quinoa Boden verteilen, nun gebt ihr noch die Paprika und Mozzarella drauf. Die Pizza bei weiteren 10 Minuten backen und den frischen Basilikum auf der fertigen Pizza verteilen.
Belegt eure Pizza, wie Ihr sie am liebsten habt. 🙂

Weitere tolle Rezepte findet Ihr auf meinem Blog.
10 Comments
Quinoa-Pizzas sind köstlich, man kann sie zwar nicht einfach mit den Händen verzehren, sondern benötigt dazu Messer & Gabel, aber sie schmecken phantastisch! Dein Rezept klingt lecker! Liebe Grüße, Bianca
Das ist ja mal ein mega Rezept! Quinoa ist sehr gesund, da hast Du recht. Ich müsste wegen dem Histamin das Rezept etwas abwandeln, würde aber sicher genauso lecker werden! Danke für die Anregung.
Lieben Gruß, Bea.
Huhu,
oh man, alleine bei dem Bild läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Sieht wirklich lecker aus. Ich liebe ja alles mit Paprika. Das Rezept werde ich gerne mal ausprobieren.
LG
Steffi
Liebe Elena,
sooo lecker und gesund 🙂 Quinoa hat ja richtig viele Nährstoffe – vielen lieben Dank für das Rezept, das wird sicher eines meiner Favoriten. Die Fotos dazu sind dir unwiderstehlich gut gelungen,
liebe Grüße
Bettina
Ich liebe Rucola. Auf der Pizza habe ich es aber noch nicht probiert. Das werde ich jetzt nachholen. Die Paprika lass ich aber weg. Die mag ich nicht. Sieht sehr lecker aus!
Liebe Grüße,
Saskia Katharina
Was für ein tolles Rezept. Auf die Idee, mit Quinoa Pizza zu machen, wäre ich im Leben nicht gekommen. Ich hoffe, die Pizza schmeckt so lecker wie sie aussieht, das Rezept habe ich mir nämlich gleich gemerkt!
Hallo Elena, mmhhh tolles Rezept, da kriegt man sofort Appetit!
Wir haben auch schon ein paar Mal Pizza mit Teig aus Blumenkohl gemacht. Schmeckt auch hervorragend & um einiges gesünder als die TK-Pizza. 🙂
LG, Richard & Hugo vom https://www.vatersohn.blog/
Das ist ja eine tolle Idee! von einer Quinoa-Pizza hab ich noch nie gehört, aber sie sieht köstlich aus!
Liebe Grüße, Veronika
Ich mag solche alternativen Rezepte ganz gerne! Mit Quinoa hab ich Pizza noch nie probiert, aber ich will das unbedingt mal mit Blumenkohl ausprobieren, da hatte ich mal ein Rezept gesehen, das auch sehr lecker aussah! Übrigens mag ich Paprika auf Pizza auch gern!
Liebe Grüße
Jana
Mit Blumenkohl möchte ich es auch noch probieren, bin gespannt was besser ist. 🙂
Schöne Grüße
Elena