Prag – Cafe und Restaurant Tipps
Ich liebe essen! Mir ist es immer besonders wichtig das im Urlaub oder ganz besonders bei Wochenendtrips, dass Essen super schmeckt. In Prag haben wir immer richtig gut gegessen und tolle Lokale erwischt. Daher möchte ich euch meine Cafe und Restaurant Tipps nicht vorenthalten. Ein Trip nach Prag lohnt sich schon alleine nur wegen den Einkehrmöglichkeiten. Ich hab noch nie Europa so günstig gegessen, wie in Prag. Was jeder in Tschechien probieren sollte, ist das tschechische Bier und es gehört zu den besten der Welt.
Meine Persönlichen Prag – Cafe und Restaurant Tipps:
- Beef Bar
- Den Noc
- The Street Burgers and Cocktail Bar
- Bistro Monk
- Pizzeria Kmotra Kavarna
- Trattoria by Giovanni
Beef Bar
Mein absoluter Favorit! Die Preise sind einfach Top, wir bezahlten etwa 30 EUro pro Person und hatten dafür ein richtig gutes Steak mit Gemüse und Pommes, Bier, Wein und eine Vorspeise. Unbedingt Reservieren, denn es gibt nur wenige Tische. Wir waren bereits um 18 Uhr dort und hatten Glück noch einen Platz zu ergattern. Die Bedienungen waren richtig freundlich und hilfsbereit, was in Prag nicht üblich ist.
Na Perstyne 10, Prag 110 00, Tschechien

Den Noc
Ist ein Frühstücks-Lokal, das sich auf Pancakes spezialisiert haben. Ich liebe Pancakes und daher perfekt für mich. Die Pancakes gibt es in einigen oder nein, sogar in vielen verschiedenen Formen und Toppings. Wir hatten dort wieder Glück, dass wir gleich einen Platz bekommen hatten. Das Den Noc ist immer gut besucht, daher kann es auch zu Wartezeiten und einer Schlange vor dem Laden kommen.
Templova 648/7 | Prague 1, Prag 110 00, Tschechien

The Street Burgers and Cocktail Bar
Dieses Restaurant hat eine der besten Burger in Prag. Richtig für die, die Burger lieben.
Konviktska 11 | Prague 1, Prag 11000, Tschechien
Bistro Monk
Ein Frühstücks-Lokal, das mir Empfohlen wurde und ich kann es nur auch nur weiterempfehlen. Das Bistro Monk hat auch einen tollen Außenbereich und dort kann man das Treiben in der Stadt super beobachten. Auch hier waren die Bedienungen richtig freundlich.
Michalská 20, Prag 11000, Tschechien

Pizzeria Kmotra Kavarna
Die Pizzeria befindet sich im Keller, nette Atmosphäre im Gewölbe. Sehr leckere Pizzen aus dem Steinofen, mit einer großen Auswahl.
Trattoria by Giovanni
Auf dieses nette Lokal sind wir gerade zufällig gestoßen. Zu den Hauptspeisen kann ich leider nicht viel sagen, aber der Salat für zwischen durch war super. Auch gut geeignet für eine kurze Pause am Nachmittag.
Zelezna 8, Prag 110 00, Tschechien
Weiter Prag – Cafe und Restaurant Tipps:
Diese Lokale wurden von mir leider nicht besucht, sollten aber laut anderen empfehlenswert sein:
- Terasa U Prince
- Sad Man’s Tongue Bar & Bistro
- Fat Cat Pub & Brewery
- Bad Jeff’s Barbeque
- U Kroka
- VENUE
- Cafe Letka
Nun steht eurem kulinarischem Wochenende im Prag nichts mehr im Wege. 🙂
Unbezahlte Werbung
8 Comments
[…] Thema Essen, habe ich für euch im Beitrag, Prag – Cafe und Restaurant Tipps alles […]
Meine Tochter und ich waren auch schon mal in Prag und dort Abends auch in einem Restaurant! Aber ich weiß leider nicht mehr, wie es hieß. Schön, dass du so viele Tipps hast! Vielleicht führ es uns ja noch mal in diese Stadt!
Liebe Grüße
Jana
Ich kenne Prag leider noch nicht und bin daher für Deine kulinarischen Tipps offen. Das Bistro Monk hat mir eine Bekannte ebenfalls empfohlen, da schaue ich dann in jedem Fall rein.
Alles Liebe
Annette
Vielen Dank für diesen netten Beitrag, ein Besuch in Prag steht auch noch auf meiner ToDo Liste. 🙂
Schöne Fotos machen dort, die Stadt erkunden und natürlich lecker essen.
Danke für die tollen Tipps, wird dann wieder reinschauen wenn es soweit ist.
Gruß Steffi
Huhu
ich war noch nie in Prag, aber deine Restauranttipps nehme ich gerne an und träume vom leckeren Essen 🙂 Danke für die Tipps.
LG
Steffi
Ich war vor Ewigkeiten mal in Prag. Schon damals fand ich die Stadt faszinierend. Und ich glaub, ich muss mal wieder hin und deine Tipps besuchen.
Liebe Grüße
Sandra
Ich war viel zu lange nicht mehr in Prag. Damals gab es hauptsächlich Braten mit Klößen.:-) Interessant, was sich da entwickelt hat. Dennoch mag ich die deftige böhmische Küche noch immer sehr.
LG Renate von http://www.trippics.de
[…] meinen zwei Beiträgen “Prag – Cafe und Restaurant Tipps” und “Reisebericht – ein Wochenende in Prag” habe ich zum Schluss noch die […]