Meine schönsten Reisefotos 2019 – Fotoparade
Dank Michael von Erkunde die Welt mache ich nun bei meiner ersten Fotoparade mit. Da Reisen einer der größten Themen auf meinem Blog ist, stelle ich hier meine jeweiligen besten Reisefotos 2019 zusammen.
Ich war dieses Jahr sehr viel unterwegs, war auf zwei neuen Kontinenten und entdeckte sieben neue Länder. In diesem Jahr konnte ich endlich meine Flugangst besiegen und daher hat das Jahr 2019 für mich eine besondere Bedeutung.
- “Stadtbild” oder “Landschaft”?
- “Tier” oder “Pflanze”?
- “Berge” oder “Meer”?
- “Fremdländisch” oder “einheimisch”?
- “Sonnenaufgang” oder “Sonnenuntergang”?
- “Schwarz-Weiß” oder “bunt”?
Mein Reise-Rückblick 2019:
- Salzburg und Wien – Österreich
- Marrakesch – Marokko
- Amsterdam – Niederlande
- Algarve – Portugal
- Singapur und Bali – Indonesien
- Bukarest – Rumänien
- Prag – Tschechien
Und im Dezember geht es für mich noch nach Sri Lanka.
“Stadtbild” oder “Landschaft”?
Schwere Entscheidung, jede Stadt und Landschaft hat etwas Besonderes.

Wie du sicher unschwer erkennst, ist da Foto in Amsterdam entstanden. Ich habe mich sofort in die Stadt verliebt. Die Stadt hat viele tolle Cafes und Restaurants zu bieten.

Die Reisfelder auf Bali haben mich total beeindruckt. Die Reise nach Indonesien war meine erste Fernreise, nach dem ich meine Flugangst endlich überwunden hatte. Aus diesem Grund wird Bali für mich immer etwas besonderes bleiben.
“Tier” oder “Pflanze”?
Ich bin ein totaler Fan von Palmen und würde gerne von jeder die ich sehe ein Foto machen. Auch exotische Tiere beeindrucken mich immer wieder.

Hier war ich auf dem Vulkan Batur auf Bali.

“Berge” oder “Meer”?
Ich liebe die Berge und das Meer. Ich habe die Berge direkt vor meiner Haustüre, daher ist das Meer für mich immer was besonderes.

“Fremdländisch” oder “einheimisch”?
Ich liebe meine Heimat Österreich und könnte für keine längere Zeit wegziehen. Ich Entdecke gerne neue Länder und Kulturen, bin einfach gerne unterwegs und komme genauso gerne wieder heim. So schätze ich mein Zuhause immer mehr, kein Land der Welt hat so tolle Berge und für mich das wichtigste, sauberes und fließendes Wasser.

Ein Bild von Marrakesch passt einfach am besten zum Thema “Fremdländisch”. Die Kultur in Marokko ist einfach ganz speziell und eine andere Welt. Das Foto entstand am Djemaa el Fna, der Platz der Gaukler.

Das Bild habe ich am Bödele in Vorarlberg (Österreich) aufgenommen. Hier hat man einen tollen Blick über das Rheintal und den Bodensee.
“Sonnenaufgang” oder “Sonnenuntergang”?
Ich gehöre definitiv zu Team Sonnenuntergang. Ich liebe es, am Meer oder auf dem Berg zu sitzen und die Sonnenuntergänge zu beobachten. Sowohl der Sonnenaufgang und Sonnenuntergang schoss ich auf Bali.

Das Bild zum Sonnenaufgang ist auf dem Vulkan Batur entstanden. Nach einer anstrengenden Nachtwanderung bekamen wir eine tolle Belohnung mit diesem Sonnenaufgang.

Auf Bali an der Küste von Kuta gibt es die tollsten Sonnenuntergänge. Ich genieße es immer total am Meer zu sitzen und diese Naturspektakel zu beobachten.
“Schwarz-Weiß” oder “bunt”?
Bunte Bilder sind um einiges schöner, die Farben machen mich schon glücklich.

Dieses Bild ist von meiner Städtereise nach Prag. Die Stadt hat eine wunderschöne Altstadt.

In Marrakesch ist alles sehr bunt und die Farben strahlen. Hier passt das Bild von den bunten Gewürzen perfekt.
Weitere tolle Bilder


Mein schönstes Reisefoto 2019
Mein schönstes Reisefoto 2019 entstand in Portugal an der Künst von Sagres. Ich konnte mich nur schwer entscheiden, da alle Fotos toll sind und für mich einige Plätze eine Bedeutung haben. Für dieses Foto habe ich mich aus dem Grund entschieden, da Sagres ein magischer Ort ist und Portugal zu meinem absoluten Lieblingsland wurde.

Auch die anderen Teilnehmer haben tolle Beiträge, hier ein paar Auszüge:
- ChienNormandie.de Barbara hat zahlreiche schöne Fotos auf ihrem Beitrag.
- placesandpleasure.de Martina hat hier einen richtig tollen Beitrag erstellt.
- moosbrugger-climbing.com Sabine kommt, wie ich aus dem schönen Vorarlberg. Daher liebe ich ihre Fotos besonders.
- travelbloke.de Andreas hat hier tolle Fotos von seiner Reise nach Malaysia.
- ichreiseimmerso.de Auch Iris hat wunderschöne Fotos von ihrer Südamerika Reise.
Alle Beiträge von der Fotoparade findest du hier.
Danke Michael für das tolle Thema.
7 Comments
Ahhh, bin ich froh über deinen wunderschönen Bericht, denn ich wollte auch unbedingt noch dazu etwas schreiben.
Also, direkt nach diesem Kommentar 🙂
Mein persönlicher Favorit sind die bunten Gewürze.
Liebe Grüße, Katja
Sonnenaufgänge oder Sonnenuntergänge sind immer tolle Motive, gelingen aber selten so gut, wie Deine. Mein Favorit ist in jedem Fall Dein Amsterdam Bild, es ist so typisch und hat die Stimmung der Stadt wundervoll eingefangen.
Alles Liebe
Annette
So tolle Bilder, da gerät man ja richtig ins Träumen. Meine Freundin war vor Kurzem erst in Bali bei den Reisterassen, das war wohl ein tolles Erlebnis. Toller Bericht, danke dafür.
Lieben Gruß, Bea
Oh wie toll! Das ist schön der dritte Beitrag zu dieser Parade, den ich lese. Ich finde die Fragen und Antworten richtig spannend und es wundert mich total, wie viele Reisen ihr während eines Jahres macht! So oft könnte ich hier niemals weg.
Viele Grüße
Wioleta
Mir gefällt das Bild mit den Palmen am allerbesten. ^Welches BIld jetzt beim Sonnenauf- oder untergang entstanden ist, hätte ich ohne Beschreibung nicht erkennen können. Portugal hat wirklich schöne Ecken, ich war vor fast 20 Jahren auch mal da und habe es nur in bester Erinnerung.
Deine Bali-Fotos sind wunderschön – und Portugal natürlich auch! Das Gewürzfoto gefällt mir auch enorm gut, da fühle ich mich gleich auf den Markt. Du bist ja auch ordentlich rumgekommen. Deinen Beitrag zur Fotoparade hatte ich bisher noch gar nicht entdeckt, umso mehr hab ich mich jetzt gefreut. Da gibt es immer herrliche Inspiration!
Das klingt nach einem tollen Jahr und ich freue mich für dich, dass du deine Flugangst ablegen konntest. Ich könnte mich nicht entscheiden und nehme Tier und Pflanze und einheimisch und fremdländisch. Nur bei Stadt oder Landschaft fällt mir die Entscheidung leicht – LANDSCHAFT 🙂