Marrakesch stand schon seit Jahren auf meiner Wunschliste, nun habe ich mir diese Reise endlich erfühlt. Vor Jahren habe ich eine Reportage im Fernsehe gesehen, als ich der Djemma el Fna sah, wusste ich sofort “Da möchte ich hin” Die Marokkanische Stadt hat uns mit dem tollsten Wetter empfangen. Im März hat es über Tags bereits 30 Grad, die Marokkaner rennen aber zum Teil mit einer Winterjacke herum, denn im Sommer ist es deutlich heißer. Die Nächte sollte man aber nicht unterschätzen, denn die sind recht kühl und die Temperaturen fallen unter 15° Grad.
Von vielen habe ich gehört, man bekommt einen richtigen Kulturschock. Was bei mir aber ausblieb, kann auch daran gelegen sein, dass ich bereits in Montenegro im Landesinnere war und die Länder sich sehr ähneln.
Steht bei dir Marrakesch auch schon lange auf der Wunschliste? Alles du vor der wissen musst erfährst du hier im Reisebericht von Marrakesch.
An- und Abreise
Der Flughafen Menara ist sehr modern und übersichtlich. Bei der Ankunft gelangt man direkt zum Zoll, da heißt es erstmal 1 Stunde anstehen. Davor solltet Ihr noch ein Formular ausfühlen, mit Daten von euch und der Unterkunft. Das gleiche Formular muss auch bei der Ausreise ausgefüllt werden, am besten gleich seinen eigenen Stift mitbringen. Dieses gebt ihr dann beim Zoll mit dem Pass und Flugtickets ab, dort werden euch noch paar Fragen gestellt, wie ob ihr schon mal in Marokko ward. Habt Ihr die Unterkunft in der Medina, kann ich euch nur eine organisierte Abholung durch eure Unterkunft ans Herz legen! Mit Gepäck kommt ihr nur schwer durch und die Unterkunft zu finden ist auch nicht ohne.
Plant unbedingt mehr Zeit bei der Ausreise ein. Hier müsst ihr wieder 1 Stunde rechnen bis ihr durch die Sicherheits- und Zollkontrolle seit. Vorallem der Zoll lässt sich hier nicht stressen und arbeiten in ihrem Tempo.

Unterkunft in Marrakesch
Wir haben uns für eine traditionelle marokkanische Unterkunft entschieden, ein Riad. Das war auch die richtige entscheidung! Ein Riad ist eine Unterkunft mit Innenhof bzw. Innengarten, oft auch mit einem kleinem Pool und nur wenige Zimmer. Ihr habt da auch eine große Auswahl. Ich kann euch unser Riad Le Pavillon Oriental empfehlen. (unbezahlte Werbung) Diese Riad hat ein tolles Rooftop, mit einem schönen Ausblick. Wenn wir Fragen hatten, wurde uns immer sofort geholfen und bekammen auch das Frühstück früher, da wir einen Tagesausflug machten.


Essen – wie es in Marrakesch ist
Das Essen in Marokko ist nicht gerdae vielseitig, zumindest ist es mir so vorgekommen. Das Essen ist nur etwas bis kaum gewürtzt, für mich halt alles gleich geschmeckt, mit einem süßen Geschmack. Das Nomad hat mich total begeistert, köstliches Essen und dort ist es auch wirklich mal gewürtzt. Das Restaurant gehört dort schon etwas zur gehoben Klasse, aber für Europäer normale Preise mit einem tollem Rooftop. Unbedingt frühzeitig Reservieren! Das Le Jardin ist eine weitere Empfehlung.

Frauen in Marrakesch
Nach dem ich einiges im Internet gelesen habe, hatte ich etwas gemischte Gefühle, wie es als Frau dort ist. Aber die bedenken waren ganz umsonst, denn ich habe mich immer sicher gefühlt. Keiner hat uns angegriffen, paar Sprüche wie “Hübsch” war schon das einzige. Etwas aufdringlicher sind sie auf dem Platz und in der Souk, wenn sie was verkaufen möchten, aber das mit Respekt. Als blonde Frau wird man bestimmt öfters der ein oder andere Spruch hören. Ich habe die Tage auch etwas auf mein Kleidungsstil geachtet und immer etwas, dass bis über die Knie ging getragen. Hotpants sollten dann schon vermieden werden, denn das ich in einem muslimischen Land einfach nicht üblich.

Marrakesch wurde mittlerweile zur Tourismusmetropole, es zieht immer Menschen in die Stadt und boomt zurzeit. Dies macht sich natürlich auch vor Ort bemerkbar, mit den Mengen von Menschen auf kleinem Ort. Auch die Preise für Touristen sind für ein Afrikanisches Land recht hoch und fast so wie in Europa, die einheimischen zahlen nur einbruchteil dieser Beträge.
Schaut euch unbedingt den Beitrag über die Highlights & Sehenswürdigkeiten von Marrakesch an.
6 Comments
[…] ihr schon mein Reisebericht zu Marrakesch gesehen? Hier erfahrt ihr wichtige Dinge, was ihr für eure Reise wissen […]
Hallo Elena! Ich lese immer gerne deine Reiseberichte! Ich möchte jedoch festhalten, dass die Fotos besonderes Lob verdienen. Du hast es geschafft, die unglaubliche Atmosphäre von Marrakesch zu vermitteln.
Danke für das liebe Kommentar. 🙂
[…] du schon mein Marrakesch Reisebericht gelesen? Wenn nicht, erfährst du in diesem Beitrag, was du über Marrakesch wissen […]
Hallöchen,
danke für deinen ausführlichen Reisebericht. Meine Schwester war schon mal dort und hatte das Essen überhaupt nicht vertragen und du schreibst ja auch, dass das Essen dich nicht umgehauen hat. Ich weiß nicht, ob es unbedingt ein Land wäre, in das ich reisen müsste!
Wünsche dir noch einen schönen Tag!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
In Marokko, speziell in Marrakech werde ich bald auch sein. Danke für deine Tipps!
Liebe Grüße
Dahi Tamara