Marmorkuchen mit Schokoladenglasur erinnert mich immer an meine Kindheit, bei uns gab es früher oft Marmorkuchen und nun mach ich ihn selber am liebsten. Er ist einfach zu machen und mit diesem Rezept wird er sehr saftig und fluffig. Der Marmorkuchen mit Schokoladenglasur passt auch für viele Anlässe, wie Geburtstage, Veranstaltungen oder für die Arbeitskollegen.
Zutaten für Marmorkuchen mit Schokoladenglasur – 1 große Gugelhupfform:
- 5 Eier
- 250 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 300 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 1/8 l Wasser
- 1/8 l Öl
- 1 EL Rum
- 1/2 Zitrone
- 2 TL Kakaopulver
- 100 g Kuvertüre Zartbitter
- 50 g Kuvertüre Vollmilch
- 100 g Kuvertüre Weiß
- 100 g Butter
Anleitung:
Backrohr auf 200° Grad vorheizen. Eier trennen, das Eiweiß zu einem Schnee schlagen und kalt stellen. Da Eigelb mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Danach Wasser und Öl unterrühren. Nun Rum, Backpulver und Zitrone noch dazu geben. Zum Schluss noch den Schnee unterheben. 3/4 von Masse in die Form geben, davor solltest du sie noch einfetten und mit Mehl bestäuben. Die restliche Masse mit dem Kakaopulver vorsichtig vermischen und ebenfalls in die Masse geben. Ca. bei 180° Grad Ober- und Unterhitze – 1 Stunde backen.
Der Marmorkuchen auskühlen lassen. Für die Schokoladenglasur die Vollmilch und Zartbitter Kuvertüre mit Butter im Wasserbad schmelzen und über den Kuchen gießen. Die weiße Kuvertüre ebenfalls im Wasserbad schmelzen und damit den Gugelhupf bespritzen, alles gut abkühlen lassen.
Weiter tolle Rezepte für verschiedene Anlässe findest du auf meinem Blog, wie Toblerone Cupcake mit Buttercreme oder schnelle Apfeltaschen mit Blätterteig.
2 Comments
Huhu,
na super, nun habe ich Hunger auf sowas saftiges und schockoladenmäßiges. Ist ja genau mein Ding und wenn das Rezept dann noch so einfach klingt, dann bin ich glücklich. Danke dafür.
LG
Steffi
🙂 ich liebe Marmorkuchen mit Schoko, vielen Dank für Rezept und Foto wie der fertige Kuchen aussieht, wird gebacken, ich freu mich schon, lg Bettina