Flugangst – Meine Erfahrung Teil 1
Flugangst? Für viele ein großes Belastung im Leben, denn es gibt so viel zu entdecken auf der Welt. Lange Zeit hatte ich auch extreme Flugangst, heute kann ich es kaum glauben, dass ich früher oder besser gesagt vor 1 Jahr noch richtig Panik vor dem Fliegen hatte. Nun kann ich sagen, dass ich fliegen LIEBE! Ich möchte euch kurz erzählen, wie es mir die letzten Jahre ergangen ist. Im nächsten Teil erfahrt ihr dann auch was mir am Ende geholfen hat.
Wie es zur Flugangst kam
Mein erster Flug hatte ich erst mit 17 Jahren, da ging es für mich auf eine Sprachreise nach England. Hatte mir zur Sicherheit schon Beruhigungstabletten beim Arzt geholt. Vom Hinflug war ich total Begeistert, wie schön Fliegen ist und aus diesem Grund habe ich dann auch meine Beruhigungstabletten weggelassen. England liegt in einem Gebiet, wo Luftlöcher öfters vorkommen. Bei dem Steigflug kamen wir dann in so ein Luftloch und wir rutschtet Rückwärts. Ich sofort in Panik ausgebrochen, dass wir abstürzten, ein netter Mann hat mir dann erklärt das dies ganz normal sei.
Die weiteren Flüge danach
Danach hatte ich noch der ein oder andere Flug, aber immer mir einem komischen Gefühl. Die ich aber immer mit Beruhigungstabletten recht gut überstanden habe, bis ich mit meinem damaligem Partner nach Berlin geflogen bin. Dort ist die Flugangst wieder stärker geworden und auch mit Panik im Flieger verbunden, ich konnte mich einfach nicht entspannen. Sogar ein gemeinsam gebuchter Urlaub konnte wir nicht antreten, da ich über Nacht Fieber bekommen habe. Was ganz sicher von der Angst gekommen ist, denn nach dem wir diesen Urlaub storniert haben, ging es mir sofort besser. Für mich kam, dann nur noch in Frage, dass wir mit dem Auto in den Urlaub fuhren. Ich wollte und konnte einfach in kein Flugzeug steigen. Für mich war es unvorstellbar, nicht aus dem Flieger aussteigen zu können, wenn ich möchte. So war es für mich im Auto einfach sicherer und musst mir fast täglich anhören, dass aber das Flugzeug das sicherste Verkehrsmittel ist.
Durch das gab es natürlich viel Stress, denn andere Menschen verstehen es leider nicht, wie es ist mit einer Flugangst zu fliegen. Ich habe ewig nach etwas gesucht, dass mir hilft. Was bei mir noch dazu kam, ich hatte auch schon Schweißausbrüche bekam, wenn ich alleine mit einem Lift fahren musste. Dies habe ich dann natürlich auch vermieden und bin lieber gelaufen.

Im Teil 2 erfahrt ihr dann, was mir bei meiner Flugangst geholfen hat. Nun gibt es für mich nichts schöneres wie Fliegen. Ihr dürft gespannt sein!
3 Comments
Ich kann mich an meinen ersten Flug gar nicht mehr erinnern, da ich diesen mit einem halben Jahr angetreten bin. Danach bin ich im Jahr meistens viermal geflogen, deshalb war es für mich wahrscheinlich normaler mit dem Flugzeug in den Urlaub zu fahren als mit dem Auto. Man bekommt das Flugerlebnis, wenn man schon älter ist, wirklich mit und weiß was alles passieren kann.
Ich habe früher auch totale Flugangst muss ich zugeben. Mittlerweile bin ich Reiseblogger und sehr viel am Fliegen – mir hat es geholfen es doch immer wieder zu machen und mein Freund, der mich immer beruhigt und selbst total Spaß am Fliegen hat. Aber auch Pflaster gegen Flugangst haben mir Anfangs seehr geholfen 🙂
LG
Brini
http://www.brinisfashionbook.com
[…] Teil 1 hab ich euch bereits von meiner Geschichte erzählt, wie es zu Flugangst gekommen ist und wie meine […]