Flammkuchen ohne Hefe mit Zucchini und Paprika
Heute habe ich mich mal für einen Flammkuchen ohne Hefe mit Paprika und Zucchini entschieden. Mal was anderes wie der Klassiker mit Zwiebel und Speck.
Zutaten für 2-3 Portionen Flammkuchen ohne Hefe mit Zucchini und Paprika:
für den Teig:
- 150 g Mehl
- 100 ml Wasser
- 4 EL Öl
- Prise Salz
für den Belag:
- 1 Becher Creme Fraiche mit Kräutern
- 1/2 Paprika
- 1 kleine Zucchini
- 1 Frühlingszwiebel
- Pfeffer
- Oregano
Anleitung:
Zuerst das Backrohr auf 220 Grad vorheizen. Zucchini waschen, entkernen und in kleine Streifen schneiten und die Paprika ebenso. Die Frühlingszwiebeln noch vorbereiten, die in kleine Ringe schneiten.
Nun für den Teig Mehl, Wasser und Öl mit einer Prise Salz in eine Schüssel geben. Die Masse zu einem glatten Teig kneten. Danach den Teig sofort auf einem Packpapier dünn ausrollen.
Die Creme Fraiche auf dem ausgerolltem Teig verteilen und mit der Zucchini, Paprika sowie Frühlingszwiebel belegen. Im Ofen ca. 20 Minuten bei Ober- und Unterhitze backen, bis der Rand knusprig ist.

11 Comments
Liebe Elena,
der Flammkuchen sieht mega lecker aus. Ich bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, ihn mit diesen Zutaten zu belegen. Werde ich direkt mal ausprobieren. Zucchini mag ich nämlich sehr gern.
Liebe Grüße,
Mo
Ich mag Zucchini auch sehr gerne und hab die immer daheim, so bin ich mal auf die Idee gekommen.
Schöne Grüße
Elena
Flammkuchen mit Zucchini hört sich lecker an. Wenn es in diesem Jahr wieder eine Zucchinischwemme im Garten gibt habe ich ein leckeres Rezept mehr.
Alles Liebe
Annette
Ich liebe Flammkuchen total! Daher habe ich mich auch sehr über dein Rezept gefreut 🙂 Auf die Idee ihn mit Zucchini zu belegen bin ich jedoch bisher noch nicht gekommen. Wird aber auf jeden Fall getestet! Danke für die Inspiration!
Hmm,
ich liebe Flammkuchen. Bei mir gibts den natürlich immer ohne Mehl und mit Blumenkohl, Thunfisch oder auch Quarkboden.
Dein Rezept liest sich auch richtig gut. Das mach ich mal für meine Männer.
Liebe Grüße an Dich
Sandra
Ui, lecker! Das werde ich demnächst direkt mal ausprobieren. Sieht unkompliziert aus und auch für Kochchaoten wie mich geeignet.
Liebe Grüße
Britta von http://www.fraufreigeist.de
Liebe Elena,
was für ein tolles Rezept. Jetzt habe ich Hunger auf Flammkuchen. Das speichere ich mir direkt mal ab.
Vielen Dank und
liebe Grüße
Jana
Ich esse super gerne Flammkuchen, meist allerdings klassisch mit Speck. Diese Alternative sollte ich mal ausprobieren! Wieso genau hast du denn die Hefe weg gelassen?
Viele Grüße
Wioleta von http://www.busymama.de
Hmmm das sieht sehr lecker aus. Ich mag Flammkuchen eh total gerne aber muss zugeben, habe ihn noch nie selber gemacht. Danke für das Rezept.
Liebe Grüße
Melanie von https://www.lovingcarli.com/
hmm lecker dein Rezept werde ich definitv ausprobieren! Ich bin gerade in meine erste eigene Wohnung gezogen und halte gerade Ausschau nach einfachen und leckeren Rezepten – daher vielen lieben Dank! 🙂
Darauf hätte ich jetzt auch Lust, das sieht wirklich richtig lecker aus!
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de