Bali – die richtige Reisevorbereitung
Vor es für mich in ein neues Land geht, informiere ich mich über relevante Dinge, wie zum Beispiel Impfungen, Visum. Alles Wichtige für eine Reise nach Bali findest du hier im Beitrag – Bali die richtige Reisevorbereitung. Außerdem notiere ich mir wichtige Behörden, Krankenhäuser und Ärzte. Bei einem Notfall habe ich gleich alle Anlaufstellen und muss nicht noch ewig im Internet suchen.
Bali – die richtige Reisevorbereitung
- Flüge nach Bali
- Unterkünfte in Bali
- Route
- Impfungen
- Reisepass und Visum
- Geld in Indonesien
- Warum Mückenschutz und Sonnencreme so wichtig sind.
- Reiseapotheke
- Packliste
Flüge nach Bali
Vergleiche mehrere Abflughäfen die sich in deiner Nähe befinden. Bei mir kommen immer die Flughäfen Zürich und München infrage. Meine Erfahrungen sind, dass Zürich meistens günstiger ist und auch der bessere Flughafen. Wir haben für Hin- und Retour für Juni 530 Euro bezahlt. Die Flüge ab Deutschland kosten im Sommer zwischen 800 und 100 Euro. Bali ist von Deutschland, Schweiz und Österreich nicht direkt erreichbar. Von Europa aus fliegt unter anderem die KLM von Amsterdam nach Denpasar.
Unterkünfte auf Bali
Die Unterkünfte auf Bali sind im Verhältnis zu Europa recht günstig, kommt aber auch darauf an, welche Preisklasse du wählst. Auf der Insel gibt es mehr Betten, als Touristen und so kannst du die Unterkünfte auch erst vor Ort buchen. Wenn du allerdings nur wenig Zeit hast, würde ich alles im Voraus buchen, so sparst du wertvolle Zeit.
Route
Die Route solltest du nach deinen Interessen planen. Überlege dir, ob du ein Abstecher auf die Gilis, Lombok oder Nusa Inseln machen möchtest. Wir haben uns für Uluwatu, Ubud, Nua Lembongan (Tagesausflug Nusa Penida) und Seminyak entschieden. Ob das die richtige Entscheidung war, erfährst du in den weiteren Beiträgen.
Impfungen
Du solltest dich vor jeder Reise informieren, welche Impfungen notwendig oder wichtig sind. Am besten du lässt dich von einem Tropenmediziner beraten.
Relevante Impfungen:
- Polio
- Pertussis
- Diphtherie
- Tetanus
- Hepatitis A + B
- Tollwut
- Typhus
- Japanische Enzephalitis
Bei den ersten vier Impfungen handelt es sich um Kinderimpfungen, die solltest du etwa alle zehn Jahre auffrischen. Gerade als Frau mit Kinderwunsch ist die Impfung empfehlenswert. Die Impfung bekommst du als Kombi, daher hast du alle vier schon bei einer einmaligen Impfung.
Tollwut ist die teuerste Impfung und du bekommst sie in drei Injektionen innerhalb von 28 Tagen geimpft. Du solltest für dich selbst entscheiden, ob dir diese Impfung wichtig ist. Auf Bali kam es in der Vergangenheit zu Engpässen von Immunglobulins. Dieses brauchst du, wenn du nicht geimpft bist und dazu noch fünf Injektionen. Wenn du bereits geimpft wurdest, würdest du nach einem Biss zwei weitere Injektionen bekommen. In beiden Fällen ist es wichtig, sofort ein Krankenhaus oder einen Arzt aufzusuchen, denn du hat nur wenige Stunden Zeit.
Ich habe nach Langem überlegen, mich für eine Tollwut Impfung entschieden. Ich war am Ende froh, dass ich mich so entschieden haben, denn mich hat ein Welpe versucht zu beißen. Zum Glück hat der Kleine nur meine Hose erwischt.
Trinke nie Leitungswasser und benutze es am besten auch nicht zum Zähneputzen!

Reisepass und Visum
Dein Reisepass muss für eine Reise nach Indonesien mindestens 6 Monate ab dem Tag der Ausreise gültig sein.

Für bis zu 30 Tagen bekommst du das kostenlose Visa-on-arrival und es ist nicht verlängerbar. Es gibt auch das kostenpflichtige Visa-on-arrival für 30 Tage, das kann einmalig für weitere 30 Tage bei der Behörde verlängert werden. Darauf zu achten ist, dass es mindestens eine Woche vor Ablauf verlängert wird.
Geld in Indonesien
In Indonesien wird mit Indonesische Rupiah bezahlt. Es befinden sich fast überall Geldautomaten, auch auf den Nusa Inseln. Bedenke, dass die Automaten auch manipuliert sein können, was auf Bali recht oft vorkommt. Ich habe immer darauf geachtet, dass die Automaten videoüberwacht werden und ob an der Eingabetaste oder Karteneinzug was komisch ist. Mich hat es trotzdem erwischt. Auf Bali kannst du nur etwa 1,500.000 Rupiah abheben, das sind etwa 90 Euro. Am besten du hast auch zwei Kreditkarten dabei, sollte eine nicht funktionieren.
Wenn du aus Österreich bist, kann ich die gratis Kreditkarte von Advanzia empfehlen, mit dieser kannst du ohne Gebühren bezahlen.
Warum Mückenschutz und Sonnencreme so wichtig sind.
Es gibt Krankheiten, wie Dengue Fieber und Malaria die werden von Mücken übertragen, daher ist ein Mückenschutz so wichtig. Malaria kommt eher selten auf Bali vor. Bring keinen Mückenschutz von Europa mit, der wird dir in Asien nichts nützen. Du kannst gleich nach dem Ausgang im Flughafen ein Mückenschutz von Soffell kaufen. Der solltest du tagsüber sowie über nachts öfters auftragen und am besten unter einem Moskitonetz schlafen. Wenn du nicht in der Unterkunft bist, stell die Klimaanlage auf die unterste Stufe, Mücken mögen keine Kälte.
Da Bali in der Nähe zum Äquator liegt, solltest du auf einen guten Sonnenschutz achten. Daher ist die Sonne etwas stärker, als wie in Europa. Genauso wenn es nur bewölkt ist, ist es wichtig, dass du dich sehr gut eincremst.
Reiseapotheke
Meine Empfehlung für Medikamente, die du dabei haben solltest:
- Tabletten gegen Durchfall
- Schmerztabletten
- Wundreinigung
- Tabletten gegen Halsschmerzen
- Ohrentropfen
Packliste
Was du alles am besten mit nach Bali nimmst, hängt davon ab was du alles Unternehmen möchtest. Die Flip Flops sollten immer dabei sein. Ebenfalls empfehlt es sich eine Regenjacke dabei zuhaben, gerade in der Regenzeit. Möchtest du eine Sonnenaufgangs Wanderung auf den Vulkan Batur machen, nimm unbedingt Sportschuhe und eine richtig warme Jacke mit.
Weiters zur Bali, die richtige Reisevorbereitung
In Indonesien benötigt du um Moped fahren zu dürfen, einen internationalen Motorradführerschein. Solltest du einen Motorradführerschein besitzen, so beantrage diesen unbedingt bei der zuständigen Behörde, er ist für ein Jahr gültig. Auch ohne Führerschein bekommt jeder ein Moped, du solltest aber wissen, dass bei einem Unfall die Versicherung nichts zahlen wird.
Was du unbedingt vor deiner Reise nach Bali wissen solltest findest du hier.
8 Comments
Viele nützliche Infos. Da wir sogar überlegen, einmal nach Bali zu fahren, kommt mir das sehr gelegen. Vor allem das mit dem Mückenschutz ist wichtig. Aber Fenistil würde ich trotzdem immer noch einpacken.
Eine gute Vorbereitung ist bei Reisen wirklich sehr wichtig, da stimme ich Dir zu! Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Menschen einfach so drauflos reisen, ohne sich Gedanken um Impfungen, Mückenschutz, Reiseapotheke usw. zu machen.
Danke für Deine guten und ausführlichen Tipps zur Reisevorbereitung. Ich kenne eine Menge Leute, die einfach ohne das alles in den Flieger steigen und ab nach Bali. Sollte ich mal hinreisen, schaue ich mir vorher Deinen Beitrag noch mal an und überlege, was davon für mich persönlich Sinn macht. Eine gute Hilfestellung.
LG Renate von http://www.trippics.de
Sehr schöner Beitrag und tolle Tipps. Ich selbst war noch nie in Bali aber dieses Jahr in Zansibar 🙂 Lg melissa
Schöne Tipps, ich möchte gern mal wieder nach Bali fliegen. War vor vielen Jahren mal da, wo es noch nicht so gehyped war durch Instagram und die Yoga-Communities. Daher glaube ich eine völlig andere Insel anzutreffen. Ich bin gespannt und freu mich einfach mal drauf. Schöne Grüße aus München, Cindy
Was für eine Schaukel 😉 traumhaft so über die Reisfelder zu fliegen.
Deine Tipps sind wirklich großartig und sorgen für einfache und perfekte Reisevorbereitung. Eine tolle Hilfestellung. Ist abgespeichert.
Liebe Grüße, Katja vom https://wellspa-portal.de
Ich möchte jetzt am liebsten auf der Schaukel sitzen, das Bild ist sooo fantastisch. Deine Tipps sind aber auch toll, ich bin bei Reisevorbereitungen auch immer sehr pingelig und arbeite mit Listen, die ich dann abhaken kann. Interessant finde ich den Tipp mit dem Mückenschutz, den hätte ich im Fall eines Falles wirklich von Deutschland aus mitgenommen. Darüber hätte ich echt nicht nachgedacht.
LG Manja
Da sind ein paar sehr gute Tipps dabei. Viele Leute machen sich zu wenige Gedanken, ehe sie in ein Land reisen. Für mich gehört es beispielsweise dazu, mich auch über Kultur und Mentalität, Do’s und Dont’s zu informieren – immerhin bin ich zu Gast. Auf Bali war ich noch nie, ich hab viele tolle Fotos gesehen, aber schon so oft gehört, dass es der Inbegriff des Massentourismus ist.