Ein selbstgemachtes Apfelkompott mit Zimt und Vanille schmeckt einfach so viel besser, wie eines aus der Dose. Dabei ist so ein Apfelkompott einfach und superschnell gemacht. Es baucht auch überhaupt nicht viele Zutaten, vor allem wenn man Äpfel aus dem eigenen Garten hat und gar nicht weiß, was man mit so vielen Äpfel machen soll. Das Kompott kann auch für tolle Nachspeisen verwendet werden, wie als Beilage zum Kaiserschmarrn, Pfannkuchen oder für das Panna Cotta. Ebenfalls eignet sich das Kompott auch perfekt zum einmachen.
Zutaten für Apfelkompott mit Zimt und Vanille für 3 Gläser:
- 2 Boskop Äpfel
- 50 ml Apfelsaft
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zucker
- 1 TL Vanille Extrakt
Anleitung:
Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, vierteln und in Scheiben schneiten. Danach die Apfelscheiben in ein Topf geben und erhitzen. Währenddessen den Apfelsaft, Zucker, Zimt und Vanille Extrakt dazu geben und alles gut vermischen. Das Kompott mit Zimt solltet ihr ca. 15-20 min. auf mittlerer Hitze köcheln lassen und immer wieder umrühren.
Ihr könnt auch andere säuerliche Äpfel verwenden.
Wollt ihr das Kompott haltbar machen. Sofort in sterilisierte Gläser füllen und zwar randvoll. Die Gläser mit Schraubdeckeln (Twist-off) verschließen, umdrehen und paar Minuten auf dem Deckel stehen lassen, bis sie klick machen. Dann sollte das Kompott im dunkeln und kühl gelagert, über 1 Jahr haltbar sein.
Ich habe ein weiteres tolles Rezept mit Äpfeln, sind meinen Apfeltaschen mit Blätterteig.
26 Comments
Das sieht schon so lecker aus in den Gläschen!
Hmmm 🙂 für Apfelkompott mit Zimt und Vanille gehe ich meilenweit … das sieht so lecker aus und vor allem hat man lange Freude daran, wenn man auf Vorrat kocht, statt eine einmalige Aktion zu veranstalten. Das Kompott schmeckt bestimmt herrlich zu Joghurt und Co. oder zu Vanilleis… Danke für das Rezept ! Liebe Grüße Bettina
Im Herbst habe ich auch immer eine große Schüssel Äpfel bei mir in der Küche und esse gefühlt täglich Apfelkompott oder Chutney. Mit Vanille könnte ich es auch mal ausprobieren. Danke für den leckeren Tipp. LG Claudia von http://www.gemueseliebelei.com
Hallo Elena Sarah,
ein schönes, sehr einfaches Rezept und variabel einsetzbar. Ich könnte mir auch super ein Apfel-Birnen-Kompott vorstellen 😉 Warm passt das dann auch sicher ganz gut zu Vanilleeis 🙂
Besten Gruß
Henrik von Fernweh-Koch
Fernweh-Koch bei Pinterest
Ja das stimmt. 🙂
Das sieht wirklich total lecker aus. Ich liebe Apfelkompott und natürlich schmeckt es selbst gemacht am allerbesten. Früher habe ich das Kompott nur zur Reibekuchen gegessen aber mittlerweile mag ich es auch sehr gern pur als Dessert oder Snack zwischendurch. Ich würde bei deinem Rezept nur den Zucker weglassen, weil ich es total gern mag wenn der Kompott ein bisschen säuerlich schmeckt. Aber das ist ja Geschmackssache.
Liebe Grüße, Milli
(https://www.millilovesfashion.de)
Yammie, das sieht so lecker aus. Wir haben nächste Woche eine Firmenfeier. Ich glaube da probiere ich das direkt mal aus. Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße
Anna
Apfel und Zimt – die beste Kombination! Dein Rezept ist bestimmt sehr lecker und wenn ich mal wieder zu viele Äpfel hab, die weg müssen, denke ich bestimmt daran 🙂
Ohhhh mit Vanille kannte ich das noch nicht! Klingt richtig gut und sieht auch so aus! 🙂
LG Silvia
Ich liebe Apfelkompott! Eigentlich mag ich alle Rezepte mit Äpfeln 🙂
Mit Vanille und Zimt ist das gleich nochmal so gut und das beste daran – es braucht auch nicht viel Zucker!
Das hört sich nach einem tollen herbstlichen Rezept an. Ich liebe ja Apfel in allen Variationen und mit Zimt und Vanille klingt das richtig lecker. Danke für das Rezept.
Liebe Grüße, Steffen
Ich bin ein großer Apfelkompott Fan … aber nur das von meiner Omi ;-). Damit hat sich mich als Kind verwöhnt wenn ich krank war und seit ein paar Jahren kann sie das nicht mehr machen. Damit sind aber echt schöne Erinnerungen verbunden … vielleicht probiere ich deines auch aus :-)!
lg
Verena
Ich liebe Apfel in allen Variationen und natürlich Zimt. Vor allem in der kälteren Jahreszeit.
So ein Apfelkompott ist echt lecker. Das muß ich bald mal nachkochen.
Auch Apfelmus ist so gut. Da bekommt man ja richtig Gusto drauf.
Lieben Gruß, Martina von http://www.stielreich.at & http://www.stielreich.at/blog
Oh das klingt wirklich richtig lecker! Gerade im Herbst liebe ich Äpfel und alles, was man daraus machen kann. Apfelkompott habe ich tatsächlich noch nie selbst gemacht, aber das ist jetzt auf jeden Fall geplant 🙂 Liebe Grüße, Julia
Ich liebe Apfelkompott. Das sieht echt total lecker aus. Wir haben noch sehr viele Äpfel und morgen hätte ich Zeit.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Wie witzig. Ich habe vor zwei Wochen Kompott gekocht und Waffeln aus Hafermehl gebacken. Es hat sehr gut geschmeckt.
Kompott kochte ich gerne genausp wie Chutneys.
Viele Grüße
Kathy von Ahoi und Moin Moin
Die Waffel klingen auch sehr lecker. 🙂
Oh yummy, das sieht ja unglaublich lecker aus <3 & hört sich genau nach meinem Geschmack an. Ich liebe Zimt 🙂 Rezept ist gescreenshotet – passt ja perfekt in diese Jahreszeit!
Liebst,
Sarah von http://www.vintage-diary.com
Mhhhhjammm ich liebe Apfelkompott und es ist so praktisch, sich einige Gläser für den Winter zurückzulegen, auch für Bratapfel etc.! Klasse Idee!
Liebst,
Ricarda von CATS & DOGS: https://wie-hund-und-katze.com/de/lets-celebrate-being-women/
Oh das sieht aber lecker aus. Wird auf jeden Fall mal ausprobiert
Liebe Grüße Michelle von mishy-hoffmann
oh wie lecker das aussieht 🙂
LG*
Nathalie von Fashion Passion Love ♥
Das hab ich früher so oft gegessen! Doch jetzt schon ewig nicht mehr. Danke für das leckere Rezept, wird direkt ausprobiert!
Wow, ich liebe Apfelkompott. Das hört sich so lecker an, vor allem mit Vanille und Zimt. Ich freue mich schon das Rezept auszuprobieren.
Liebe Grüße.
Saskia Katharina
Danke für das liebe Kommentar. 🙂
Yummy, das sieht richtig köstlich aus und genau passend jetzt zur anstehenden Weihnachtszeit! :))) Tausend dank für dieses tolle Rezept! Werde es am nächsten wochenende direkt mal ausprobieren und verköstigen 😉 thihih :D…also schöne Grüße von meinem Yoga Wochenende , die Nora 😉
Gesunde Ernährung kann auch super schmecken. Mir fällt es oft nicht leicht, die richtige Balance zwischen den Wünschen der Familie und dem Essen zu finden. Ein toller Beitrag.